Verfügt Ihr Unternehmen über Hunderte von Anwendungen und zahlreiche Datenbanken mit unterschiedlichen Schemata?
Der Druck von gesetzgeberischer Seite steigt, da weltweit immer mehr Auflagen für den Datenschutz gelten: zuerst die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und jetzt der California Consumer Privacy Act (CCPA).
Eine weitere Herausforderung sind unstrukturierte Daten ohne kontextbezogenes Framework für die Governance der Datenflüsse im gesamten Unternehmen – ganz zu schweigen von der zeitaufwendigen manuellen Datenaufbereitung und dem eingeschränkten Einblick in die Datenherkunft.
Dies sind nur einige der Gründe, warum die Datenmodellierung heute wichtiger ist als je zuvor ‒ und warum wir ein Whitepaper zu diesem Thema erstellt haben.
Erfahren Sie mehr über Datenmodellierung und die damit verbundenen Vorteile:
Außerdem behandeln wir die gängigsten Anwendungsfälle sowie Beispiele aus der Praxis von Unternehmen, die die Datenmodellierung erfolgreich implementiert haben.